Nistkasten Reinigen 2025


Unsere Termine 13.09, 27.09 und 11.11.2025

Auch in diesem Jahr fand wieder unsere traditionelle Nistkastenreinigung statt. An drei aufeinanderfolgenden Terminen (mit 2 Wochen abstand) im September und Oktober machten sich zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer auf den Weg gemeinsam mit uns rund um Mötzingen unsere rund 200 Nistkästen zu kontrollieren, zu reinigen und bei Bedarf zu reparieren.

 

13. September – Ein gelungener Start bei Spätsommerwetter

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich viele Naturfreundinnen und Naturfreunde am Parkplatz des Schützenhauses zum ersten Reinigungstermin. Ausgerüstet mit Leitern, Werkzeug und Reparaturmaterial zogen die Gruppen in verschiedene Waldbereiche aus.

Wie jedes Jahr war die Arbeit an den Kästen spannend und abwechslungsreich, denn man weiß nie, welche tierischen Bewohner sich dort eingenistet haben. Besonders eindrucksvoll war in diesem Jahr die Begegnung mit mehreren Siebenschläferfamilien. Die flinken Tiere sorgten mit ihrem neugierigen Verhalten für Staunen – sie huschten aus den Nistkästen, sprangen hin und wieder auf die Helferinnen und Helfer zurück in den Baum.

Neben Siebenschläfern entdeckten die Teams auch Hornissennester und Fledermäuse. Leider zeigte sich, dass die Zahl in diesem Gebiet der Fledermäuse im Vergleich zu den Vorjahren deutlich geringer war. Zwar fanden sich in mehreren Kästen Spuren ihrer Anwesenheit, doch nur wenige Tiere waren tatsächlich anwesend.

 

27. September – Tatkraft trotz Herbstwetter

Zwei Wochen später stand der zweite Reinigungstermin auf dem Plan. Trotz des ungemütlichen Herbstwetters fanden sich erneut viele engagierte Helferinnen und Helfer ein, um die noch verbliebenen Kästen zu reinigen. Dieses Mal lag der Einsatzschwerpunkt im Waldgebiet zwischen Mötzingen und Jettingen.

Mit Eimern, Leitern und Werkzeug machten sich die Gruppen an die Arbeit. Auch diesmal gab es viele interessante Entdeckungen: gut erhaltene Vogelnester, Spuren von Siebenschläfern, Nachtfaltern und erneut mehrere Hornissennester. Einige Kästen mussten stehen gelassen werden, da sie noch aktiv von Hornissen bewohnt waren – diese werden selbstverständlich erst gereinigt, wenn die Tiere ausgezogen sind.

 

11. Oktober – Abschluss bei strahlendem Herbstwetter

 

Am letzten Reinigungstermin trafen sich die Helferinnen und Helfer bei schönstem Herbstwetter auf dem Parkplatz am Friedhof. Trotz des späten Termins kamen viele Unterstützerinnen und Unterstützer, um die letzten Nistkästen zu säubern.

Wie gewohnt ging es mit Leitern und Werkzeug im fliegenden Wechsel voran – während die einen die Kästen an einem Baum reinigten, kümmerten sich die nächsten schon um den nächsten Standort. Überraschend war diesmal, dass noch Fledermäuse in einigen Kästen entdeckt wurden, womit wir nicht gerechnet hatten. Besonders bemerkenswert: Sie hatten sich ausgerechnet in einem Vogelkasten eingenistet, obwohl direkt daneben ein spezieller Fledermauskasten hing.

 

Neben den eigenen Kästen wurden an diesem Tag auch die Nistkästen der Gemeinde mit

gereinigt – ein schöner gemeinschaftlicher Abschluss der diesjährigen Aktion.

 

Zum Abschluss vielen Dank, an alle Helferinnen und Helfer. Ohne die tatkräftige Hilfe unserer großen und kleinen Helferinnen und Helfer wäre diese Aktion nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – und natürlich auf viele spannende Entdeckungen in unseren Nistkästen.



Foto- Galerie